LINDEN
SOPHIA
SOPRAN

ÜBER MICH
Die Sopranistin Sophia Elisabeth Linden wurde in Bonn geboren. Mit zehn Jahren trat sie in den Kinder- und Jugendchor am Theater Bonn ein und kam zu ersten solistischen Auftritten wie zum Beispiel als Solveig in Griegs Peer Gynt, Erste Dienerin in Arriagas Die arabische Prinzessain und Prinzessin in Ravels Das Kind und der Zauberspuk. Sophia erhielt Gesangsunterricht bei Bariton Mark Morouse, der sie auf die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) vorbereitete. Ab dem Wintersemester 2014/15 studierte sie an der HfMT am Standort Aachen Gesang bei Professor Thomas Piffka. Ihr Master-Studium schloss Sophia im Januar 2022 mit Bestnote ab. Von Februar 2018 bis Februar 2019 war sie Stipendiatin der Chorakademie des WDR Rundfunkchores. Von April bis Oktober 2019 war sie Akademistin beim Rundfunkchor Berlin. In beiden Ensembles, sowie auch seit Sommer 2022 beim RIAS Kammerchor Berlin, singt Sophia regelmäßig als freie Mitarbeiterin. Durch ihre Arbeit mit diesen erstklassigen Chören, konnte Sophia schon mit bedeutenden Dirigenten wie Zubin Mehta, Kirill Petrenko, Daniel Barenboim, Kent Nagano oder Sir Simon Rattle zusammenarbeiten. Zudem ist sie im Chor wie auch solistisch beim Süddeutschen Kammerchor tätig. Seit der Spielzeit 2021/2022 ist Sophia als Chorsolistin an der Komischen Oper Berlin engagiert. Dort sang sie in Barry Koskys Inszenierung von Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny ein Jenny-Mädchen. Ihr Interesse gilt neben der Oper auch dem Kunstlied- und Konzertgesang. Mit ihrem Duopartner Tobias Koltun (Klavier) gibt Sophia regelmäßig Liederabende und wirkt solistisch bei Kirchenkonzerten, Trauungen und Gottesdiensten mit.
KONZERTE
3.11.25, 18:30
Aus der Tiefen rufe ich
Pergolesi - Stabat Mater. Bach - Nach dir, Herr, verlanget mich. Bach - Aus der Tiefen
Sophia Linden - Sopran
Camille Frank - Sopran
Anna-Lisa Gebhardt - Mezzosopran
Sylvia Lacchia - Mezzosopran
Takahiro Namiki - Tenor
Philipp Schreier - Bariton
Camerata 415 Berlin
Bismarckstraße 110, Berlin-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
7.12.25, 18:00
Weihnachtsoratorium 1-3 J.S. Bach
Erleben Sie im Medio vorweihnachtliche Stimmung mit dem Volkschor Bergheim, ausgewählten Solisten aus Berlin, Stuttgart, Köln und Bonn, gemeinsam mit den NRW Kammersolisten und unter der Leitung von Marc Unkel.
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium, BWV 248, Teil I-III
Mitwirkende:
Sophia Linden – Sopran
Marianne Freiburg – Alt
Robert Reichinek – Tenor (Evangelist)
Konstantin Paganetti – Bass
NRW Kammersolisten
Volkschor Bergheim
Marc Unkel – Gesamtleitung
Südweststraße 16, 50126 Bergheim, Deutschland











